- Artikel-Nr.: SW12922
Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen
Aktueller Stand der Technik
Bernhard Hauke (Hrsg.)
E-BOOK inklusive!
Ernst & Sohn A Wiley Brand
DGNB
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
German Sustainable Building Council
Institut Bauen und Umwelt e.V.
Nachhaltigkeit ist das neue Normal. Und doch steht Nachhaltigkeit in der Baubranche noch immer bei der Planung und Umsetzung oft hinter Themen wie Sicherheit, Kosten und Terminen zurück. Aber es ist unbestritten ein Thema, das gesellschaftliche weiter an Bedeutung gewinnt. Neuer sind Fragen zur Ressourceneffizienz der eingesetzten Baumaterialien und ganz aktuell des Klimaschutzes. Dem Bausektor fällt hier wegen seiner wirtschaftlichen Bedeutung und insbesondere wegen des relevanten Ressourceneinsatzes eine wichtige Rolle zu.
Das Buch greift diese Themen aus Sichet von Konstruktiven Ingenieuren, Bauunternehmen und Bauproduktherstellern auf und fasst den aktuellen Stand der Technis mit konstruktiven Lösungen für das Planen udn Bauen übersichtlich zusammen. Eingangs werden Hintergrund und Zielsetzung kurz und prägnang beleuchtet. Im anschließenden Fachteil werden zielgruppengerecht und lösungsorientiert Ansätze und aktuelle Möglichkeiten durch führende Ingenierue und Forscher vorgestellt. Abeschließend werden Produkte und Dienstleistungen für Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz beim Planen und Bauen präsentiert.
Dr. Bernhard Hauke ist Bauingenier sowie DGNB-Consultant und war eine Dekade als Tragwerksplaner in leitender Funktion der Bauindustrie tätig. Anschließend hat er als Verbandsgeschäftsführer maßgeblich die Erstellung von Umwelt-Produktdeklarationen der deutschen Staatsindustrie vorangetrieben und war in zahlreichen Gremien aktiv: Vorstand Institut Bauen und Umwelt, Bauproduktebeirat der GBNB, DIN Arbeitsausschuss Nachhaltiges Bauen oder Beirat VDI Zentrum Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Seit 2018 ist er Chefredaktuer zweier traditionesreicher Fachzeitschriften udn Editorail Director des Verlages Ernst & Sohn.
Dr. Christine Lemaitre ist Mitherausgeberin für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Die DGNB setzt sich für nachweislich gute Gebäude, lebenswerte Quartiere und für eine zukunftsfähige, gebraute Umwelt ein. Mit circa 1.200 Mitgliedsorganisationen ist sie Europas größtes Netzwerk für nachhatliges Bauen. Das ganzheitliche Nachhaltigkeitsverständnis der DGNB umfasst ökologische, ökonomische und soziokulturelle Themen. Ziel ist die Transformation des Bau- und Immobilienmarktes hin zu einem verantwortungsvollen, nachhaltigen Handeln durch die Zertifizierung von nachhaltigen Gebäuden und Quartieren.
Dr. Alexander Röder ist Mitherausgeber für das Institut Bauen udn Umwelt (IBU). Das IBU wurde 1980 von Bauprodukte Herstellern gegründet, die gemeinsam einheitliche, umweltbezogene Informationen veröffentlichten. Heute ist das IBU mit über 210 Unternehmen und Verbänden branchenübergreifend und unabhängig die größte Vereinigung von Herstellern der Baustoffindustrie. Die vom IBU entwickelten Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) nutzt der gesamte Bausektor für transparente und glaubhafte Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformationen zu Baukomponenten und -produkten.