- Artikel-Nr.: SW12879
LONGIEREN ALS Dialog MIT DEM PFERD
Vielseitiges Longentraining am Kappzaum
Katharina Möller
KOMMUNIKATION in Bewegung
Beim Longieren am Kappzaum ohne Ausbinder oder einen starren Ablauf treten Sie in einen Bewegungsdialog mit Ihrem Pferd. Anhand vielfältiger auseinander aufbauender Übungen verhelfen Sie Ihrem Pfer zu mehr Gleichgewicht, Losgelassenheit und einer gesunden Bewegungsweise und Traghaltung, die die klassische Reiterei optimal ergänzen. Dabei wird das Pferd nicht in eine äußere Form gedrängt, sondern darf physiologisch sinnvolle Bewegung entwickeln und selbst zur individuell richtigen Form finden.
Aus dem Inhalt
- Grundsätze des pferdegerechten Longentrainings ohen Hilfszügel
- Hilfengebung an der Longe als Bewegungsdialog
- Wie Longentraining das klassische Reiten ergänzt
- Praktische Übungen, um physiologisch sinnvolle Bewegung zu kultivieren
Katharina Möllers Passion ist die klassische Reitere. Im Ausbildungsstall "An den Hofstätten" bei Erfurt/Thüringen können sich Freizeitreiter mit ihren Pferden sowie Reitlehrer fortbilden.
Außerdem gibt sie deutschlandweit Kurse.
Weitere Informationen und Termine finden SIe auf ihrer Internetseite:
www.andenhofstaetten.de