- Artikel-Nr.: SW12344
Entscheidungen ohne Grund
Organisationen verstehen und beraten
Eine Metatheorie der Veränderung
Klaus Eidenschink / Ulrich Merkes
BERATEN IN DER ARBEITSWELT
Herausgegeben von Stefan Busse, Rolf Haubl, Heidi Möller, Silja Kotte
Die Autoren
Klaus Eidenschink, Dipl-Theol., Organisationsberater, Coachingausbilder und Executive Coach, ist Co-Gründer und Leiter des HEPHAISTOS Coaching-Zentrums München, wo er Aus- und Fortbildungen für Trainerinnen und Berater anbietet.
Ulrich Merkes, Dipl.-Betriebswirt (B.A.) udn M.A. Internationale Business Management, ist Strategie-, Organisationsberater, Executive Coach udn Teil der Institutsleitung des HEPHAISTOS Coaching-Zentrums München, wo er u.a. den Ausbildungsbereit Organisationsberatung leitet.
www.metatheorie-der-veraenderung.info
Führen "gute" Entscheidungen automatisch zum Erfolg? Nicht immer. Denn es gibt keine nur "guten" Entscheidungen, betonen die Autoren Klaus Eidenschink und Ulrich Merkes. Sie stellen einen Theorierahmen vor, der zeigt, wie die Widersprüche zentraler Entscheidungen in Organisationen erkannt und genutzt werden können. Dabei beschrieben sie die Dynamik von Organisationen so, dass sie deren Komplexität anerkennt und verständlich macht. Anstelle rezepthafter Formeln lernen die Leserinnen udn Leser eine praxisorientierte Theorie kennen, die dem Handeln in Organisationen neuartige Perspektiven eröffnet.
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com