- Artikel-Nr.: SW12660
Wir waren wie Brüder
Daniel Schulz
Roman
"Ein großartiges, aufwühlendes Buch." Margarete Stokowski
"Was ist Angst? Vielleicht, wenn du auf dem Rücken liegst, und du siehst die Sonne wie durch dunkelgrünes Glas. Du könntest aufstehen, du könntest Luft holen, du könntest brüllen, ja eigentlich müsstest du. Der Fuß steht nicht mehr auf deinem Brustkorb, oder?"
Am Beispiel einer Kindheit und Jugend in der brandenburgischen Provinz erzählt Daniel Schulz von rechter Gewalt im politischen Vakuum der Nachwendezeit.
"Ein ebenso wichtiges wie wuchtiges Buch über den Naziterror nach der Wende, über eilig zurückgelassene Kirschgärten in Brandenbuch und Söhne, deren Väter plötzlich Versicherungen verhökern. Dmitrij Kapitelman
"Die Mutter, die in ein klappriges Düngerflugzeug steigt, um ihre Flugangst auf Langstreckenflügen zu bekämpfen, ist eines der eindrücklichsten Bilder, die Daniel Schulz für das findet, was 'Transformationsleistung der Ostdeutschen' genannt wird. Annett Gröschner
hanser-literaturverlage.de
hanser-lesekreise.de
#ohneFolie