- Artikel-Nr.: SW11722
ALLE TOTEN FLIEGEN HOCH
AMERIKA
Band 1
JOACHIM MEYERHOFF
SPIEGEL Bestseller
Ein Aufbruch als Ausbruch: In seinem hochgelobten Debütroman führt Joachim Meyerhoff seinen Ich-Erzähler, den Sohn eines Psychiatriedirektors aus der norddeutschen Provinz in die Weitend des amerikanischen Westens - und in ein Wechselbad der Gefühle.
Eine mitreißende Geschite von Liebe, Fremde, Verlust und Selbstbehauptung. Sensibel erzählt, selbstironisch, witzig.
"Eines der lustigsten und schlauesten Bücher des abgelaufenen Jahres. Mit unbefangenem, staunenden Blick, einer subtilen Komik und in ironischer Distanz betrachtet Meyerhoff den modernen Taugenichts, der er war." Frankfurter Rundschau
"Sensibel udn unfassbar komisch erzählt der Schauspieler-Regisseur das (so oder anders) Durchlebte und ist ungeheuer trittsicher im Wechsel zwischen großem Spaß und tiefem Verlust." Der Standard
"Joachim Meyerhoff hat ein wunderbares Gesprür für Komik. Mit Witz udn Charme und ganz ohne Larmoyanz erzählt er von den inneren und äußeren Nöten eines Jugendlichen, der mit der Reise nach Amerika auch die eigene Kindheit, das Reich der Toten und die Welt der Erwachsenen bereist." NDR
Auch als eBook
www.kiwi-verlag.de
Von der ersten Seite an folgt der Leser gebannt Meyerhoffs jugendlichem Helden, der sich aufmacht, einen der begehrten Plätze in einer amerikanischen Gastfamilie zu ergattern. Aber schon beim Auswahlgespräch in Hamburg werden ihm die Unterschiede zu den weltläufigen Großstadt-Jugendlichen schmerzlich bewusst. Konsequent gibt er sich im alles entscheidenden Fragebogen als genügsamer, naturbegeisterter und streng religiöser Kleinstädter aus – und findet sich bald darauf in Laramie, Wyoming, wieder, mit Blick auf die Prärie, Pferde und die Rocky Mountains.Der drohende Kulturschock bleibt erst mal aus, der Stundenplan ist abwechslungsreich, die Basketballsaison steht bevor, doch dann reißt ein Anruf aus der Heimat ihn wieder zurück in seine Familie nach Norddeutschland – und in eine Trauer, der er nur mit einem erneuten Aufbruch nach Amerika begegnen kann. Mit diesem hochgelobten Debüt eröffnet Joachim Meyerhoff eine große Romanreihe.
Verlag Kiepenheuer & Witsch
55. Auflage
320 Seiten